• de
    • en
Frank Rödel
  • Home
  • Werke
    • Werke ab 2019
    • Werke bis 2018
    • Fotografie
    • Atelierbesuch
  • Der Künstler
    • Über mich
    • Vita
    • Zeitreise
    • Publikationen
    • Bibliografie
    • Einzelausstellungen
    • Gruppenausstellung
    • Öffentliche Sammlungen
  • Filme
  • News
  • Links
  • Kontakt
  • b
  • Home
  • Werke
    • Werke ab 2019
    • Werke bis 2018
    • Fotografie
    • Atelierbesuch
  • Der Künstler
    • Über mich
    • Vita
    • Zeitreise
    • Publikationen
    • Bibliografie
    • Einzelausstellungen
    • Gruppenausstellung
    • Öffentliche Sammlungen
  • Filme
  • News
  • Links
  • Kontakt
  • b
    • de
    • en
  • Werke ab 2019
  • Werke bis 2018
  • Fotografie
zurück zur Übersicht Werke ab 2019

STRUKTUREN UND KLÄNGE 2022


AUFSICHTEN-STRUKTUREN UND KLÄNGE
In urwüchsigen, von Menschen ungestalteten Landschaften, ergibt sich für mich beim Blick durch das Kameraobjektiv der Drohne oder aus dem Helikopter, aus der Vogelperspektive und unter Verzicht der Einbindung eines Horizontes, ein besonderes Phänomen:

Es erscheinen Bilder und Ansichten in einem oft sehr hohen Grad an Abstraktion und einer geradezu malerischen Qualität, vergleichbar den Eindrücken, die sich auch beim Blick durch ein Mikroskop einstellen.

Nun entdecke ich bei genauerer Betrachtung so viel Parallelen zwischen dieser Art Landschaft und anspruchsvoller Musik.

Strukturen, Rhythmen, Farben, Räumlichkeiten und deren Zusammenspiel, Konturiertes und Verschwommenes, Harmonien in tiefgestaffelten Klangebenen, die von Dissonanzen irritiert oder bereichert werden, sich vordrängen oder auch nachdenklich zurücknehmen um sich dann zu einem höheren Ganzen zu fügen.

Angeregt von derlei Landschaftsaufsichten und das Gesehene erinnernd entstehen dann im Atelier Serien von Bildern, die, zunächst mit spielerischem Ansatz, Entsprechungen für dieses Phänomen bilden wollen.

So scheint es, dass sich, zunächst unbewusst und ohne konkrete Absicht, im Entstehungsprozess der Bilder Landschaftsassoziationen oder auch der Eindruck visualisierter Musik einstellen, wobei die Übergänge, welchem Genre sich das jeweilige Bild zuneigt, fließend sind.

weiterlesen

In Erinnerung an Island

125x94 cm

Eine Welle trifft das Lavafeld

94x125 cm

Hiroshige in Island

125x94 cm

Zwielicht

125x94 cm

Gelassenheit verströmend

80x80 cm

Unter dem Gletscher

40x40 cm

Der Mond ist aufgegangen

60x60 cm

Es leuchtet kalt herab

130x170 cm

Vom Wasser genarbt

95x98 cm

Ein kalter Tag

125x94 cm

Hommage a Hercules Seghers

125x94 cm

Es könnte auch TORRES DEL PAINE sein

60x60 cm, Mischtechnik auf Holzpaneel

Genarbter Fels

95x98 cm

Von der Eisdrift gezeichnet

94x125 cm

Kerlingarfjöll

125x94 cm

Landmannalaugar

80x80 cm

Landschaft verjazzt

2022, 80x80 cm

Was für ein Morgen!

80x80 cm

Illumination

80x80 cm

Klänge entsteigen dem Buch

80x80 cm

Vom Sphinx bewacht

80x80 cm

Wie Glockengeläut in einem menschenfernen Land

80x80 cm

Baumschatten

80x80 cm

Es bricht aus dem Rot

60x60 cm

Rot schmilzt letztes Weiß

60x60 cm

Es brandet den geschundenen Fels

60x60 cm

Dunkel zieht auf

60x60 cm

Musikalische Dissonanzen

60x60 cm

Im Nebel entschwindend

60x60 cm

Dem Fluss entzogen, 2022

60x60 cm

Dem Wasser entronnen

60x60 cm

Der Regen ist weitergezogen

50x50 cm

Letzter Schnee

90x125 cm

Vom Moos halb bedeckt

40x40 cm

Stufen

40x40 cm

In Nischen geborgen

40x40 cm

Im Schatten gedeiht es, 2022

40x40 cm

Zu Kristall erstarrt

40x40 cm

Grün drängt das Kalte

40x40 cm
Frank Rödel
  • Home
  • Werke
  • Der Künstler
  • Filme
  • Blog
  • Links
  • Atelierbesuch
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • de
    • en
© Frank Rödel 2021
Scroll Up