• de
    • en
Frank Rödel
  • Home
  • Werke
    • Werke ab 2019
    • Werke bis 2018
    • Fotografie
    • Atelierbesuch
  • Der Künstler
    • Über mich
    • Vita
    • Zeitreise
    • Publikationen
    • Bibliografie
    • Einzelausstellungen
    • Gruppenausstellung
    • Öffentliche Sammlungen
  • Filme
  • News
  • Links
  • Kontakt
  • b
  • Home
  • Werke
    • Werke ab 2019
    • Werke bis 2018
    • Fotografie
    • Atelierbesuch
  • Der Künstler
    • Über mich
    • Vita
    • Zeitreise
    • Publikationen
    • Bibliografie
    • Einzelausstellungen
    • Gruppenausstellung
    • Öffentliche Sammlungen
  • Filme
  • News
  • Links
  • Kontakt
  • b
    • de
    • en
  • Werke ab 2019
  • Werke bis 2018
  • Fotografie
zurück zur Übersicht Werke bis 2018

Berlin Humboldtforum


In den vergangenen Jahren habe ich den Entstehungsprozess des Berliner Stadtschlosses / Humboldtforum sowohl bildnerisch, als auch fotografisch begleitet. Die bildnerische Bearbeitung des Themas in einer umfangreichen Serie von Mischtechniken auf Leinwand und Papier bezieht sich auf die wechselhafte Geschichte des Gebäudes,

auf seinen Standort und dessen städtisches und geistiges Umfeld.

Dabei habe ich versucht, einen Spannungsbogen zwischen kunst- und kulturhistorischen Aspekten und politikgeschichtlichen Kontexten in einem collagehaften Verständnis zum Klingen zu bringen.

Max Ernst sagt in etwa zu dieser bildnerischen Methode: „Collage ist die systematische Ausbeutung des zufälligen oder künstlich provozierten Zusammentreffens von zwei oder mehr wesensfremden Realitäten auf einer augenscheinlich dazu ungeeigneten Ebene – und der Funke Poesie, welcher bei der Annäherung überspringt.‘

Die Annäherung an das Thema ist in gewisser Hinsicht ein Spiel mit Bildräumen, ein Spiel mit Zitaten und kulturgeschichtlichen Motiven.

So erscheinen die unterschiedlichsten historischen Ansichten des Schlosses und dessen Ruine nach seiner Zerstörung, wie auch die Überreste des abgetragenen „Palastes der Republik“, der in der Zeit der DDR-Diktatur den Standort besetzte und dem das gleiche Schicksal beschieden war.

Aber auch zukünftige Ansichten des Humboldtforums, das Standbild Friedrichs des Großen unter den Linden, dessen Totenmaske und viele andere historische Details, die erst beim zweiten und dritten Betrachten der Bilder zu entdecken sind, finden Verwendung.

Baustellensituationen schieben sich ins Bild als Momentaufnahmen des Umbruchs.

Handschriftenzitate etwa von Andreas Schlüter und Friedrich des II., wie dessen Randnotiz über die Toleranz, gehen spielerisch Verbindungen ein mit wohlbekannten Motiven und deren Geschichte, werden in ungewohnte inhaltliche und räumliche Zusammenhänge gestellt und provozieren und ermöglichen so Assoziationen und Interpretationen neuer Beziehungszusammenhänge.

Es ist wie das Spiel mit einem Kaleidoskop, das bei jeder Bewegung neue ästhetische Ordnungen und Anordnungen vor dem Auge des Betrachters erzeugt.

Mein Bemühen, ein Thema bildnerisch aufzufassen und zu bearbeiten, ist vergleichbar mit dem Betreten eines Raumes, den man in unterschiedlichste Richtungen abschreiten kann oder auch mit dem Umschreiten einer Plastik, um sie aus verschiedensten Perspektiven zu betrachten und sie somit umfassender zu begreifen.

Technisch bestehen die Bilder aus sehr komplexen Schichtungen von Acryl, Japantusche, Asphalt und Ölfarbe kombiniert mit Drucktechniken auf Japanpapier, die auf Leinwand kaschiert sind.

Der Rest ist dem Auge des Betrachters überlassen.

Frank Rödel 2019

weiterlesen

Vision Humboldtforum 19

130 x 100 cm

Vision Humboldtforum 15

100 x 150 cm

Vision Humboldtforum 23

130 x 100 cm

Vision Humboldtforum 24

180 x 170 cm

Vision Humboldtforum 25

180 x 170 cm

Vision Humboldtforum 21

170 x 130 cm

Vision Humboldtforum 22

170 x 130 cm

Vision Humboldtforum 18

170 x 130 cm

Vision Humboldtforum 26

130 x 170 cm

Vision Humboldtforum 31

53 x 36 cm

Vision Humboldtforum 27

36 x 53 cm

Vision Humboldtforum 28

53 x 36 m

Vision Humboldtforum 29

53 x 36 cm

Vision Humboldtforum 30

53 x 36 cm

Vision Humboldtforum 32

36 x 53 cm

Vision Humboldtforum 1

72 x 53 cm

Vision Humboldtforum 2

72 x 53 cm

Vision Humboldtforum 7

53 x 72 cm

Vision Humboldtforum 12

72 x 106 cm

Vision Humboldtforum 3

72 x 106 cm

Vision Humboldtforum 13

106 x 72 cm

Vision Humboldtforum 8

106 x 72 cm
Frank Rödel
  • Home
  • Werke
  • Der Künstler
  • Filme
  • Blog
  • Links
  • Atelierbesuch
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • de
    • en
© Frank Rödel 2021
Scroll Up